Calliope-Interpreters setzt erneut auf Umweltschutz und CO2-Ausgleich und führt damit sein 2019 begonnenes Umweltengagement fort. Lesen Sie unsere Blogs zum Thema Nachhaltigkeit.
Für das Jahr 2022 gilt unser Augenmerk dem Meer und dem Schutz der Meerestiere. Wir haben dafür eine vertrauenswürdige NGO ausgewählt, das Mammal Marine Center in Kalifornien, das auf wissenschaftliche Forschung, Aufklärung und Rettung bedrohter Meerestierarten spezialisiert ist (und das weltweit größte Krankenhaus für Meeressäuger betreibt).
Calliope kompensiert seinen CO2-Ausstoß und setzt sich für den Meeresschutz ein
Unser bescheidener Beitrag wird durch die Adoption eines Tieres verdeutlicht, das symbolisch für den Meeresschutz steht. Dürfen wir vorstellen: Ahonui, eine junge Mönchsrobbe, in Hawaii beheimatet und vom Aussterben bedroht. Ahonui wurde vom Marine Mammal Center gerettet und in seiner angestammten Umgebung wieder freigelassen.
Außerdem hat der Privatmarktsektor der AIIC (Internationaler Dolmetscherverband) bei seiner Sitzung im Januar 2023 einen Vorschlag von Calliope Interpreters aufgegriffen und empfiehlt, in alle Dolmetschverträge ein Umweltengagement wie das von Calliope aufzunehmen. Das bedeutet im Rahmen des Möglichen, den CO2-Ausstoß durch Reisen, Verbrauch, digitale Geräte und generell alle Aktivitäten auf ein Minimum zu reduzieren.
Dieser Ansatz, so meinen wir, ist ein Muss für unsere Branche, und wir sind stolz auf unsere Vorreiterrolle.
Calliope bietet Dolmetschdienstleistungen an, bei denen Umweltschutz einbezogen wird. Sprechen Sie uns an, damit wir gemeinsam den CO2-Ausstoß Ihres Events reduzieren können.