Die AIIC hat 2003 eine Studie zur Arbeitsbelastung durchgeführt. 55% der befragten Dolmetscher sagten aus, dass die physischen Bedingungen in den Kabinen der Hauptstressfaktor während einer Konferenz sind. Kabinen, die den ISO-Normen (ISO 4043 und ISO 2603) nicht entsprechen, können zu unangenehmen, belastenden und somit unproduktiven Arbeitsbedingungen führen:
- Schon nach 90 Minuten kann der CO2-Gehalt der Luft untragbar werden
- Nach drei Stunden werden steigende Temperaturen zum Problem
- In 87 % der Kabinen ist die Luftzirkulation unzureichend
- Oft gibt es keine Zufuhr von Frischluft
- Die Beleuchtung kann unzureichend sein
- Die Größe der Kabine ist nicht immer normgerecht
- Eine schlechte Sicht auf Redner und/oder Bildschirme ist keine Seltenheit
Die AIIC arbeitet schon seit Jahrzehnten mit der Internationalen Organisation für Normung (ISO) zusammen, um Normen für die Größe der Kabinen zu erarbeiten und festzulegen (fest eingebaute Kabinen müssen z.B. mindestens 2,5 m breit, 2,3 m hoch und 2,4 m tief sein, denn schließlich arbeiten dort zwei Dolmetscher 6-7 Stunden am Tag), für Zugänglichkeit und Sicht (Raum und Bildschirm müssen gut sichtbar sein), Fenster (Anti-Reflex), Schalldämmung, Kabel (fest verlegt), Klimaanlage und Beleuchtung (vom Konferenzraum getrennt), Maße der Arbeitsfläche (groß genug zum Notieren und für die Ablage von Dokumenten), Dolmetscherpulte und sogar für Stühle.
Trotz einiger Fortschritte sind die meisten fest eingebauten Kabinen noch immer nicht normgerecht. Die ISO-Normen sind nicht bekannt genug, ebenso wenig wie die Bedeutung normgerechter Kabinen für die Qualität der Verdolmetschung. Eine bessere Zusammenarbeit mit den Ausbildungsstätten für Architekten und den Architekturbüros würde hier Abhilfe schaffen und die systematische Berücksichtigung der ISO-Norm 2603 schon in der Planung von Kongresszentren fördern. So könnte man sich die nicht seltene kostspielige Nachbesserung sparen.
Dolmetscher sind der Schlüssel zum Erfolg internationaler Konferenzen. Daher ist es mehr als sinnvoll, das Umfeld und die Arbeitsbedingungen so zu gestalten, dass sie ihre Arbeit gut machen können. Es kann zwar teuer sein, normgerechte Dolmetscherkabinen zu bestellen, aber es lohnt sich allemal.