Dolmetscher vor Ort – der Schlüssel zu einer kostengünstigen Lösung
Reise- und Unterkunftskosten lassen sich auf ein Minimum beschränken, wenn Sie überwiegend Dolmetscher verpflichten, die am Konferenzort wohnen. Doch wie und wo finden Sie Dolmetscher vor Ort? Wenn Sie eine Konferenz im Ausland organisieren, die Landessprache nicht verstehen oder über keine örtlichen Kontakte verfügen, brauchen Sie Hilfe. Dafür sind wir da.
Wir verfügen über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung, fundiertes Branchenwissen und ein gut funktionierendes Netzwerk. Dank unserer weit verzweigen Beziehungen haben wir überall Kontakte zu Dolmetschern, und zwar genau dort, wo Sie sie brauchen. Damit sparen Sie bei den Kosten für den Transport und die Unterkunft von Dolmetschern.
Sollten vor Ort keine qualifizierten Dolmetscher mit den erforderlichen Sprachkombinationen verfügbar sein, bieten sich benachbarte Märkte an. Wenn wir für unsere Kunden Dolmetscherteams zusammenstellen, erweitern wir Schritt für Schritt den Umkreis unserer Suche. Damit helfen wir Ihnen, die Reisekosten auf ein Minimum zu beschränken.
Wer rechtzeitig sucht, der findet
Im ersten Kapitel unserer Blogserie Oft leider keine Qual der Wahl: Die Festlegung von Termin und Ort Ihrer Konferenz haben wir darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, so früh wie möglich mit der Verpflichtung von Dolmetschern zu beginnen. Freiberufliche Dolmetscher sind oft Monate im Voraus ausgebucht. Sie können es sich also nicht leisten, bis ganz zum Schluss zu warten, weil dann oft keine Dolmetscher mehr verfügbar sind.
Klar, manchmal hat man Glück und kann auch noch sehr kurzfristig (beispielsweise eine Woche im Voraus) ein Dolmetscherteam buchen. Sie dürfen aber nicht vergessen, dass dies manchmal mit hohen Reise- und Hotelkosten verbunden ist, ganz abgesehen von den Ausgaben für die Konferenztechnik. Also auch hier gilt: Wer früh kommt, mahlt zuerst … und zahlt auch weniger.
Optimieren Sie Ihr Konferenzprogramm
Beratende Dolmetscher mit der entsprechenden Erfahrung können Ihnen beim optimalen Einsatz Ihres Dolmetscherteams helfen. Die richtige Programmplanung kann beispielsweise sehr nützlich sein, um sprachtechnisch alles abzudecken. Nehmen wir einmal an, Sie planen jeden Tag eine zweistündige Plenarsitzung und sechs parallele Arbeitsgruppen in sechs verschiedenen Räumen. Wenn die Plenarsitzung nicht parallel zu den Arbeitsgruppen stattfindet, kann Ihr beratender Dolmetscher den Einsatz der sechs Dolmetscherteams so planen, dass Sie das siebte Team einsparen und Ihr Budget optimieren können. Deshalb ist es wichtig, die beratenden Dolmetscher so früh wie möglich in den Beratungsprozess einzubeziehen.
Wir von Calliope-Interpreters sind ausnahmslos beratende Dolmetscher mit reicher Berufserfahrung. Wir wissen, wie sich Ihr Eventbudget optimieren lässt. Profitieren Sie von unserem Know-how und nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Dieser Artikel ist Schritt 5 unseres Blogs Sieben Schritte zum Erfolg – so gelingt die Kommunikation auf internationaler Ebene!