Seien Sie unbesorgt. Informationen und Dokumente, die Sie Dolmetschern des Calliope-Netzwerks zur Verfügung stellen, geraten auf keinen Fall in falsche Hände. Dafür gibt es mehrere Gründe:
Alle im Calliope-Netzwerk zusammengeschlossenen Konferenzdolmetscher sind Mitglieder des Internationalen Verbands der Konferenzdolmetscher AIIC und somit der Berufsethik dieser Organisation verpflichtet. Der AIIC-Ehrenkodex besagt insbesondere, dass Verbandsmitglieder an strengste Geheimhaltung gebunden sind und sich durch Informationen, die sie in Ausübung ihrer Tätigkeit als Konferenzdolmetscher erhalten, keinen persönlichen Vorteil verschaffen dürfen.
In den meisten Ländern sind Konferenzdolmetscher aufgrund des geltenden Arbeits- oder Vertragsrechts an eine strikte berufliche Schweigepflicht gebunden, deren Verletzung schwerwiegende strafrechtliche Folgen nach sich ziehen kann. Falls Sie – vielleicht aufgrund von internen Bestimmungen Ihrer Organisation – weitere Sicherheiten benötigen, können Sie die Dolmetscher zusätzlich eine entsprechende Geheimhaltungserklärung unterzeichnen lassen.
Eine gute Vorbereitung bleibt das A und O für eine erfolgreiche Verdolmetschung auf Ihrer Veranstaltung. Die Dolmetscher sind auf die Informationen angewiesen, die Sie Ihnen im Vorfeld zur Verfügung stellen, damit sie sich in das Thema einarbeiten und am Tag der Veranstaltung in Bestform sein können. Damit unsere Kunden uns ihre Unterlagen bedenkenlos anvertrauen können, sind wir von Calliope unserer Berufsethik verpflichtet und an strengste Geheimhaltung gebunden.
Erfahren Sie mehr über unsere Berufsethik.