Bertold Schmitt

Bertold Schmitt
Dolmetschdienstleistungsberater
Ort, Land
Sydney, Australien
Zuständig für
Australien, Neuseeland, Asien (ohne China)
Kontakt
P:
M:
Email:
Berufliche Höhepunkte
Seit dem Jahr 2000 haben mich verschiedene Mitgliedsländer der UN-FAO/WHO Codex Alimentarius Commission mit der Organisation von Dolmetschdienstleistungen bei mehr als 65 Tagungen auf fünf Kontinenten beauftragt.
Die Codex Alimentarius Commission wurde 1963 von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) der Vereinten Nationen gegründet. Ihr Ziel besteht darin, durch die Ausarbeitung von Lebensmittelnormen weltweit die Gesundheit von Verbraucherinnen und Verbrauchern zu schützen und für faire Handelspraktiken im internationalen Handel mit Lebensmitteln zu sorgen. Diese Normen werden von der Welthandelsorganisation (WTO) als Referenz für ihre Entscheidungen verwendet.
Als der Codex 2021 beschloss, zu Online-Tagungen überzugehen, nachdem ein Jahr lang alle Präsenzveranstaltungen abgesagt worden waren, wurde ich als Berater für den allerersten Einsatz einer Ferndolmetschlösung über Zoom bei einer Ausschusssitzung verpflichtet. Darauf wurde eine Hybridkonferenz veranstaltet, bei der einige Dolmetscher:innen vor Ort und andere im Ferneinsatz arbeiteten. Schließlich organisierte ich für die Tagungen des Executive Committee und der Commission des Codex im Oktober/November 2021 eine reine Ferndolmetschlösung und rekrutierte 20 Konferenzdolmetscher:innen, die alle sechs UN-Arbeitssprachen abdeckten.
Wichtige Projekte
- Chefdolmetscher bei den vollständig virtuell ausgerichteten Ratssitzungen von Cospas Sarsat, März 2021 und 2022
- Chefdolmetscher beim ASEAN Australia Special Summit Meeting, Sydney, März 2018
- Chefdolmetscher beim G20-Gipfeltreffen, Brisbane, November 2014
- Chefdolmetscher beim APEC 2007 Business Summit, Sydney, September 2007
- Eine Anwaltskanzlei beauftragte mich im Rahmen eines internationalen Ermittlungsprojekts acht Monate lang mit der Organisation von Dolmetschteams, die in mehr als 130 Sitzungen in sechs asiatischen Ländern die Sprachen Chinesisch, Indonesisch, Malaiisch, Thai, Deutsch und Englisch abdeckten. In vielen Fällen hatte ich nur 24 Stunden Vorlauf, um die Dolmetscher zu rekrutieren.
Akkreditierungen und Mitgliedschaften
- Internationaler Verband der Konferenzdolmetscher (AIIC)
- The American Association of Language Specialists (TAALS)
- National Accreditation Authority for Translators and Interpreters (NAATI)
- Vereinte Nationen (FAO, WMO, WHO, UNESCO)
- Europäische Union
- NATO
Kundenempfehlungen
Ich arbeite seit über drei Jahren bei hochrangigen, sprachlich komplexen Konferenzen mit Calliope zusammen. Die Dolmetscher von Calliope zeichnen sich stets durch ein professionelles, flexibles und gewissenhaftes Verhalten aus. Ihre Leistungen sind ausnahmslos von höchster Qualität und erfüllen die hohen Ansprüche von Konferenzen und Sitzungen hochrangiger Führungskräfte.
Wir arbeiten seit längerer Zeit mit Bertold zusammen. Seine Dienstleistungen sind stets erstklassig. Bertold zeichnet sich durch Diskretion, Professionalität, Fachwissen und Integrität aus.
Gerne empfehle ich Bertold weiter und werde seine Dienstleistungen auch zukünftig in Anspruch nehmen.
Herr Schmitt hat uns im Rahmen unseres jüngsten Projekts zu unserer größten Zufriedenheit unterstützt, sodass ich ihn gerne weiterempfehle.
Wir haben in den vergangenen 18 Monaten ein größeres Audit-Programm im Asien-Pazifik Raum durchgeführt, in dessen Rahmen auch formelle Gespräche stattgefunden haben. Da die Befragten in der Regel aus verschiedenen Ländern stammten, haben wir zur Sicherstellung einer reibungslosen mehrsprachigen Kommunikation Herrn Schmitt mit der Vermittlung von Dolmetscherteams beauftragt.
Herr Schmitt war unser Ansprechpartner für die bedarfsgerechte Rekrutierung der Dolmetscher und die Bereitstellung der technischen Infrastruktur. Außerdem kam Herr Schmitt auch selbst als Dolmetscher zum Einsatz.
Herr Schmitt und sein Team waren immer sehr professionell, und ihre Leistungen entsprachen sowohl beim Konsekutiv- als auch beim Simultandolmetschen unseren Ansprüchen in Sachen Qualität und Präzision. Herr Schmitt war stets ein zuverlässiger Partner, der immer sehr rasch auf unsere – mitunter auch kurzfristigen – Anfragen reagiert und Teams zusammengestellt hat, die unseren Anforderungen bestens entsprachen.
Ich bin überzeugt, dass Herr Schmitt auch Ihre Bedürfnisse optimal abdecken wird und kann ihn als Anbieter von Dolmetschdienstleistungen wärmstens empfehlen.

Calliope und seine Mitglieder gehören dem Internationalen Verband der Konferenzdolmetscher AIIC an, der im Bereich des Konferenzdolmetschens weltweit Standards setzt.