Christoph Renfer

Christoph Renfer
Beratender Dolmetschdienstleister und Dolmetscher
Ort, Land
Basel, Schweiz
Zuständig für
Liechtenstein, Schweiz
Kontakt
P:
M:
Email:
Berufliche Höhepunkte
Generalversammlungen (Hauptversammlungen) von Aktiengesellschaften gehören zu den festen Größen in meinem Terminkalender. Auf den ersten Blick kommen Generalversammlungen (GVs) wie rein formelle Routine-Veranstaltungen für Aktionär:innen mit wenig Raum für Improvisation oder Unerwartetes daher, doch bei näherem Hinsehen können sie sich für Konferenzdolmetscher:innen als durchaus komplex und anforderungsreich erweisen. Mit zunehmendem Ruf nach Transparenz und Partizipation der Aktionär:innen findet heute an Generalversammlungen ein echter Austausch zwischen Anteilseigner:innen und Unternehmensführung statt. Heute nehmen ESG-Themen (Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung) bei Generalversammlungen denn auch einen immer größeren Raum ein und werden entsprechend lebhaft diskutiert – manchmal während mehrerer Stunden.
Was bedeutet dies für mich als beratender Dolmetschdienstleister? Bei der Zusammenstellung von Dolmetschteams für Generalversammlungen muss ich sicherstellen, dass die von mir rekrutierten Konferenzdolmetscher:innen nicht nur mit den formalen verfahrenstechnischen Aspekten einer Generalversammlung vertraut sind, sondern auch die Geschichte, das Geschäftsmodell, die Strategie und aktuellen Ereignisse aus der jüngsten Vergangenheit des Unternehmens kennen. Stellungnahmen von Aktionär:innen und die entsprechenden Antworten von Verwaltungsrat (Aufsichtsrat) bzw. Unternehmensführung liegen den Dolmetscher:innen normalerweise nicht schriftlich vor. Während sich die statutarischen Punkte einer GV von den Dolmetscher:innen also gründlich vorbereiten lassen, sind bei der Fragerunde zwischen Anteilseigner:innen und Unternehmensführung Improvisation und rasche Reaktionsfähigkeit gefragt – eine Anforderung, der ich bei der Rekrutierung von Dolmetschteams für Generalversammlungen Rechnung tragen muss.
Wichtige Projekte
- Beratender Dolmetschdienstleister für Generalversammlungen (Hauptversammlungen) zahlreicher in der Schweiz börsennotierter Unternehmen
- Beratender Dolmetschdienstleister für Europäische Betriebsräte von multinational tätigen schweizerischen Unternehmen mit Sprachen wie Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch und Polnisch
- Beratender Dolmetschdienstleister für Online-Townhall-Meetings verschiedener schweizerischer Unternehmen mit remote arbeitenden Konferenzdolmetscher:innen in Sprachen wie Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Portugiesisch und Mandarin
Akkreditierungen und Mitgliedschaften
- AIIC
- Europäische Kommission (SCIC), einschliesslich Rat der EU und Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss
- Europarat
- Europäische Zentralbank
Kundenempfehlungen
Calliope-Interpreters ist ein seit Jahren geschätzter Partner für Dolmetschdienstleistungen im UBS-Konferenzgebäude Grünenhof Zürich und vermittelt uns regelmässig Konferenzdolmetscherteams zur Sicherstellung der mehrsprachigen Kommunikation. Als Schweizer Vertreter von Calliope-Interpreters bietet Herr Renfer zuverlässige und professionelle Beratungsdienstleistungen hoher Qualität an. Wir betrachten unsere Zusammenarbeit als sehr erfolgreich und würden uns freuen, auch in Zukunft auf Herrn Renfer und sein Netzwerk Calliope-Interpreters zählen zu dürfen.
Mit Calliope-Interpreters machen wir bei der Durchführung unserer gesamtschweizerischen Kinderschutztagung schon seit Jahren beste Erfahrungen. Planung und Organisation verlaufen immer problemlos und zuverlässig. Bemerkenswert ist die über Jahre anhaltende Konstanz des Teams.
Nachdem ich Konferenzdolmetscher von Calliope-Interpreters im praktischen Einsatz gehört hatte, empfahl ich sie für die Hauptversammlung unseres Unternehmens. Unsere Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Die Dolmetscher von Calliope-Interpreters überzeugten durch ihre Professionalität und Genauigkeit. Gerne werde ich auch in Zukunft Dolmetscher von Calliope-Interpreters empfehlen.

Calliope und seine Mitglieder gehören dem Internationalen Verband der Konferenzdolmetscher AIIC an, der im Bereich des Konferenzdolmetschens weltweit Standards setzt.