Martine Bonadona

Martine Bonadona
Dolmetschdienstleistungsberaterin
Ort, Land
Paris, Frankreich
Zuständig für
Frankreich, Guadeloupe, Martinique, Monaco
Kontakt
P:
M:
Email:
Berufliche Höhepunkte
Bei der legendären Konferenz über Mehrsprachigkeit der französischen EU-Ratspräsidentschaft 2008 war ich Chefdolmetscherin. Ich konnte den Teilnehmern eine Verdolmetschung aus 17 europäischen Sprachen anbieten, worauf ich mit einigem Stolz zurückblicke, denn in den Sitzungsraum passten aus Platzgründen nur 8 Dolmetschkabinen.
Es ist mir immer gelungen, dem französischen Konzern Dassault Systems für seine Kundenevents eine hervorragende Verdolmetschung ins Chinesische, Japanische und Koreanische anzubieten, obwohl in Frankreich und ganz Europa nur wenige Dolmetscher für diese Sprachen ansässig sind. Normalerweise werden sie schon Monate im Voraus von den Internationalen Organisationen verpflichtet.
Die reibungslose Zusammenarbeit des Calliope-Netzwerks und ihre Vorteile erlebte ich bei meiner Tätigkeit für ein IT-Unternehmen. In verschiedenen europäischen Ländern (Schweiz, Spanien, Italien, Österreich, Frankreich) fanden über mehrere Jahre zahlreiche Roadshows statt, für die ich Verdolmetschung in alle Sprachen organisierte.
Wichtige Projekte
- Aufsichtsrats- und Vorstandssitzungen für einen französischen Großkonzern, insbesondere während einer zweijährigen Umbruchphase mit Managementwechsel
- Parallelveranstaltungen beim Weltgipfel der Vereinigten Städte und lokalen Gebietskörperschaften im Oktober 2013 in Marokko, in Englisch, Französisch, Arabisch und Spanisch mit einem Team von 35 Dolmetschern. Trotz ständiger Änderungen in der Anzahl der Sitzungen, den Sprachkombinationen und dem Programm konnte ich den Bedarf decken.
- Außergewöhnliche Projekte wie das Westindische Theater, Engagement am Arbeitsplatz, Picassos Malerei mit Industriefarben, die Kulturgeschichte der Arbeit, der Hirtennomadismus, Europiano, um nur einige zu nennen.
Akkreditierungen und Mitgliedschaften
- Internationaler Verband der Konferenzdolmetscher (AIIC)
- Europäische Union
- Vereinte Nationen
- Französisches Außenministerium
Kundenempfehlungen
Martine ist sehr professionell, und die Zusammenarbeit mit ihr sehr angenehm. Sie ist immer verfügbar und findet gute Lösungen für unseren Bedarf, oft auch sehr kurzfristig.
Das europäische Institut für Kulturgeschichte (Château de Luneville, Frankreich) übernahm die Organisation des Jahreskongresses der Internationalen Gesellschaft für Kulturgeschichte und wandte sich an Calliope-Interpreters, die in wissenschaftlichen Kreisen einen guten Ruf haben. Die hervorragende Qualität der Verdolmetschung und die Verfügbarkeit und Flexibilität der Dolmetscher trugen maßgeblich zum großen Erfolg der Veranstaltung bei. Vielen Dank!
Wir arbeiten regelmäßig mit Calliope zusammen, weil wir dann sicher sind, dass die Arbeit perfekt erledigt wird. Dabei geht es nicht nur um die Qualität der Verdolmetschung, sondern auch um Reaktionsfähigkeit, Flexibilität und Logistik.

Calliope und seine Mitglieder gehören dem Internationalen Verband der Konferenzdolmetscher AIIC an, der im Bereich des Konferenzdolmetschens weltweit Standards setzt.