Skip to content

Language

Calliope Interpreters
  • Über uns
    • Calliope – Unsere Mitglieder
    • Unser Engagement
  • Dienstleistungen
    • Konferenzdolmetschen
    • Dolmetschen im diplomatischen Dienst
    • Ferndolmetschen
    • Konferenztechnik
    • Projektmanagement
    • Gebärdensprach-dolmetschen
  • Dolmetscharten
    • Simultandolmetschen
    • Konsekutivdolmetschen
    • Flüsterdolmetschen
    • Personenführungs-anlagen
    • Ferndolmetschen
  • Kunden
    • Fallstudien
    • Kundenempfehlungen
    • Unsere Kunden
  • Publikationen
  • Blogs
  • Kontakt
Dolmetschen im diplomatischen Dienst und Delegationsbegleitung
Dolmetschen auf dem diplomatischen Parkett

Im diplomatischen Dienst sind in der Regel Dolmetscher tätig, die in fester Anstellung bei einem Außenministerium arbeiten. Gelegentlich kommen aber auch Freelance-Dolmetscher zum Einsatz, wenn es darum geht, Diplomaten oder Regierungsvertreter zu begleiten.

Das Dolmetschen im diplomatischen Dienst findet in den verschiedensten Situationen statt: bei Staatsbesuchen, Medienkonferenzen, formellen und informellen Interviews, Arbeitsessen oder Galadiners, Tischreden usw. Meist gelangt dabei Konsekutivdolmetschen oder Flüsterdolmetschen zum Einsatz, während eher selten simultan gedolmetscht wird. Normalerweise übersetzen die Dolmetscher nur die Wortbeiträge ihrer Delegation, da in der Regel beide Seiten ihre eigenen Dolmetscher mitbringen. Noch mehr als bei allen anderen Dolmetscharten erfordert das Dolmetschen auf diplomatischer Ebene allerhöchste Diskretion und Wahrung der beruflichen Schweigepflicht. Selbstverständlich müssen Diplomatiedolmetscher ein umfassendes Wissen über das aktuelle Zeitgeschehen und politische Zusammenhänge haben.

Exekutivdolmetschen

Wenn ein qualifizierter Dolmetscher einer Führungskraft aus Politik und Wirtschaft oder einer prominenten Person sprachlich zur Seite steht, nennt man das Exekutivdolmetschen. Dies geschieht überwiegend im Rahmen von offiziellen Treffen, Ansprachen, Interviews, Banketten oder privaten Gesprächen. Dabei arbeitet der Dolmetscher meist konsekutiv, d.h. er nimmt Notizen und übersetzt erst, nachdem der Sprechende seinen Beitrag beendet hat. Eine andere für diese Situation geeignete Dolmetschart ist das Flüsterdolmetschen oder eine Kombination von Konsekutiv- oder Flüsterdolmetschen.

Beim Exekutivdolmetschen können sich Führungskräfte oder VIPs bei formellen und informellen Treffen und Events jederzeit auf die sprachliche Unterstützung von hochqualifizierten Dolmetschern verlassen, die nicht von ihrer Seite weichen. Im Gegensatz zu den sogenannten Community-Interpreters, die bei Gerichten, in Krankenhäusern oder auf Polizeiwachen arbeiten, verfügen Exekutivdolmetscher über die nötige Eignung und Erfahrung, um auf höchster Ebene eine reibungslose Kommunikation sicherzustellen.

Wenn Sie Dolmetscher für den diplomatischen Dienst benötigen, bietet Ihnen Calliope die folgenden Dienstleistungen:
  • Rekrutierung von qualifizierten Dolmetschern mit bedarfsgerechtem Profil (absolute Beherrschung von mindestens zwei Sprachen, fundierte Kenntnisse über das aktuelle Zeitgeschehen, perfektes Auftreten, Diskretion, soziale Kompetenz)
  • Kommunikation zwischen dem Protokollbüro und/oder dem auftraggebenden Amt oder Ministerium vor dem Einsatz zur Abklärung aller Einzelheiten (Arbeitszeiten, Akkreditierung, Reisepläne, Sitzungsdokumente usw.)
  • Briefen der Dolmetscher über die Anforderungen in Bezug auf Logistik, Sicherheit und Protokoll sowie Format, Ablauf und Inhalt des Einsatzes.

Calliope-Interpreters

hilft Ihnen dabei, mit Ihnen Ihre Anforderungen zu definieren

ermittelt die erforderliche Sprachenkonfiguration und das für Ihre Veranstaltung bestgeeignete Dolmetschformat

sucht die qualifiziertesten Berufsdolmetscher für Ihre Tagung

zeigt Ihnen, wie Sie das Beste aus Ihrem Budget herausholen

berät Sie in Fragen der AV-Technik und kann die für Sie geeignete Ausrüstung beschaffen.

Erfolgsgeschichten aus unserem Auftragsportfolio

Staatsbesuche in Andorra

Staatsbesuche in Andorra

In ihrer Laufbahn als Dolmetscherin hatte Rosaura Bartumeu, Calliopes Mitglied in Andorra, die Ehre, für alle ihr Heimatland besuchenden französischen Staatspräsidenten und den ehemaligen UN-Generalsekretär Ban Ki-moon vom Französischen und Englischen ins Katalanische, die Amtsspreche ihres Heimatlands, zu dolmetschen.

G20-Treffen der Finanzminister in Australien

G20-Treffen der Finanzminister in Australien

Beim G20-Treffen der Finanzminister im australischen Cairns war Bertold Schmitt, Calliopes Mann in Australien, als Konsekutiv-, Flüster- und Simultandolmetscher bei allen Veranstaltungen mit dem französischen Finanzminister Michel Sapin im Einsatz. Bei einer Medienkonferenz von Minister Sapin am Rande des Gipfeltreffens flüsterte Bertold Schmitt für den Minister ins Französische und dolmetschte dessen Beiträge konsekutiv ins Englische.

Walisische Siedlungen in Patagonien: Feiern zum 150. Jahrestag

Walisische Siedlungen in Patagonien: Feiern zum 150. Jahrestag

Der walisische Regierungschef Carwyn Jones besuchte vom 26. bis 30 Juli 2015 Argentinien, um den 150. Jahrestag der Errichtung der ersten walisischen Siedlung in Patagonien zu feiern. Auf seiner Reise machte er in verschiedenen walisischen Pioniersiedlungen wie Trelew, Gaiman und Trevelyn Halt, aber der Höhepunkt seines Besuchs fand in Puerto Madryn statt, wo die Ankunft der Mimosa aus Liverpool am 28. July 1865 nachgestellt wurde.

Verónica Perez-Guarnieri, die Calliope im spanischsprachigen Südamerika vertritt, war für den walisischen Regierungschef als Flüsterdolmetscherin ins Englische tätig und dolmetschte konsekutiv ins Spanische, wenn er das Wort ergriff.

BuchBasel Internationales LiteraturFestival

BuchBasel Internationales LiteraturFestival

Vor einigen Jahren stattete Bestsellerautor Ken Follett der Buchmesse BuchBasel in der deutschsprachigen Schweiz einen Besuch ab. Dafür brauchte er einen Dolmetscher, der ihm bei der Verständigung behilflich war. Calliopes schweizerisches Mitglied Christoph Renfer, hatte das Vergnügen, Ken Follett durch die Literaturmesse zu begleiten: vom Stand seines Verlegers zur Buchsignierung, von Interviews mit Medienschaffenden zu öffentlichen Auftritten. Wenn Deutsch gesprochen wurde, flüsterte Christoph Renfer die englische Übersetzung dem Schriftsteller simultan zu. Folletts Wortbeiträge übertrug er konsekutiv für das Publikum ins Deutsche.

Previous
Next

Angebot anfordern

Bitte sprechen Sie uns an, damit wir Sie bei der Planung Ihrer Veranstaltung beraten können. Für eine kosteneffiziente und optimale Dolmetschlösung lohnt es sich, ihre:n Calliope-Berater:in so früh wie möglich in den Planungsprozess einzubeziehen. Wir werden Ihre Anfrage umgehend beantworten. 

Angebot anfordern

Calliope und seine Mitglieder gehören dem Internationalen Verband der Konferenzdolmetscher AIIC an, der im Bereich des Konferenzdolmetschens weltweit Standards setzt.

Footer 1 DE

  • Willkommen
  • Blogs
  • Kontakt
  • Publikationen
  • Haftungshinweise

Footer 2 DE

  • Über uns
  • Unsere Mitglieder
  • Unser Engagement

Footer 3 DE

  • Kunden
  • Fallstudien
  • Kundenempfehlungen
  • Unsere Kunden

Footer 4 DE

  • Dienstleistungen
  • Konferenzdolmetschen
  • Dolmetschen im diplomatischen Dienst
  • Ferndolmetschen
  • Konferenztechnik
  • Projektmanagement
  • Gebärdensprachdolmetschen

Footer 5 DE

  • Dolmetscharten
  • Simultandolmetschen
  • Konsekutivdolmetschen
  • Flüsterdolmetschen
  • Personenführungs-anlagen
  • Ferndolmetschen
  • ABONNIEREN SIE DEN NEWSLETTER

    Wird geladen
  • Privacy

    Datenschutzeinstellungen ändern