Skip to content

Language

Calliope Interpreters
  • Über uns
    • Calliope – Unsere Mitglieder
    • Unser Engagement
  • Dienstleistungen
    • Konferenzdolmetschen
    • Dolmetschen im diplomatischen Dienst
    • Ferndolmetschen
    • Konferenztechnik
    • Projektmanagement
    • Gebärdensprach-dolmetschen
  • Dolmetscharten
    • Simultandolmetschen
    • Konsekutivdolmetschen
    • Flüsterdolmetschen
    • Personenführungs-anlagen
    • Ferndolmetschen
  • Kunden
    • Fallstudien
    • Kundenempfehlungen
    • Unsere Kunden
  • Publikationen
  • Blogs
  • Kontakt
Konferenzdolmetschen
Konferenzdolmetschen – was ist das?

Wer in der Eventbranche tätig ist, war bestimmt schon mit der Aufgabe betraut, eine mehrsprachige Tagung zu organisieren. Konferenzteilnehmer legen unter erheblichem Aufwand große Strecken zurück, um an solchen Tagungen teilzunehmen und sich mit anderen Menschen auszutauschen. Damit diese Kommunikation reibungslos funktioniert, sind sie auf ausgebildete Fachkräfte – Konferenzdolmetscher – angewiesen, die die mehrsprachige Kommunikation sicherstellen können.

Beim Konferenzdolmetschen wird gesprochene Sprache von einem Team von Dolmetschern von einer Ausgangssprache in eine oder mehrere Zielsprache(n) übersetzt. Dies kann u.a. im Rahmen von großen und kleinen Tagungen, internationalen Gipfeltreffen, wissenschaftlichen Symposien, Fachkongressen aller Art, Hauptversammlungen, Unternehmenstagungen oder Bilanzpressekonferenzen erfolgen.

Was braucht es zum Konferenzdolmetschen?

Konferenzdolmetscher sind hochqualifizierte Fachkräfte, die es geschafft haben, sich nach mehrjähriger Ausbildung in einem anspruchsvollen Beruf durchzusetzen. Ihr Ausbildungsstand und Fachwissen lassen sich mit den Qualifikationen von Ingenieuren, Rechtsanwälten und Ärzten vergleichen, was sich auch in ihren Honoraren widerspiegelt. Wenn Sie bei Ihrer Tagung ausgebildete und erfahrene Qualitätsdolmetscher einsetzen, wird Ihr Event auch für jene Teilnehmer attraktiv, die auf eine Übersetzung angewiesen sind, um den Inhalten folgen zu können. Wenn sich alle Beteiligten gegenseitig verstehen und in ihrer eigenen Sprache ausdrücken können, profitiert Ihre Veranstaltung von der besseren Kommunikation und spricht ein breiteres Publikum an.

Welche Dolmetscharten gibt es, und wann werden sie eingesetzt?

Es gibt mehrere Dolmetscharten, die je nach Situation eingesetzt werden. Die Wahl der geeigneten Dolmetschart ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Veranstaltung. Für die meisten Tagungen – vom Mega-Event mit Hunderten von Teilnehmenden und mehreren Sprachen bis zu kleinen zweisprachigen Sitzungen – ist Simultandolmetschen mit Dolmetschkabinen und Empfängern für die Zuhörenden (manchmal auch Live-, Synchron- oder Simultanübersetzung genannt) die passende Lösung. Bei kurzen Pressekonferenzen oder Ansprachen im festlichen Rahmen ist wiederum das Konsekutivdolmetschen (hier nimmt der Dolmetscher Notizen und übersetzt, während der Referent kurz pausiert) besser geeignet. Das Exekutivdolmetschen bietet sich für die sprachliche Unterstützung von Wirtschaftsführern oder Prominenten an, während das Flüster- und Diplomatiedolmetschen am ehesten für die Begleitung von Führungskräften auf dem politischen und diplomatischen Parkett zum Einsatz gelangt. Zu guter Letzt kann man mit einer Personenführungsanlage (PFA) arbeiten, wenn sowohl die Zuhörer als auch die Dolmetscher mobil sein müssen. Auch für das Gebärdendolmetschen hat Calliope-Interpreters massgeschneiderte Dienstleistungen parat. Was immer Sie benötigen, wir helfen Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.

Calliope-Interpreters

hilft Ihnen dabei, mit Ihnen Ihre Anforderungen zu definieren

ermittelt die erforderliche Sprachenkonfiguration und das für Ihre Veranstaltung bestgeeignete Dolmetschformat

sucht die qualifiziertesten Berufsdolmetscher für Ihre Tagung

zeigt Ihnen, wie Sie das Beste aus Ihrem Budget herausholen

berät Sie in Fragen der AV-Technik und kann die für Sie geeignete Ausrüstung beschaffen.

Erfolgsgeschichten aus unserem Auftragsportfolio

Treffen zwischen Präsident Rivlin und Präsident Macron

Treffen zwischen Präsident Rivlin und Präsident Macron

Als der israelische Staatspräsident im Januar 2018 seinen französischen Amtskollegen Emmanuel Marcon in Paris traf, war Gisele Abazon, Calliopes Vertreterin in Israel zu Stelle, um für die Kommunikation zwischen den beiden Staatschefs zu sorgen. Das im prunkvollen Elysée-Palast stattfindende Treffen markierte den offiziellen Höhepunkt des Jubiläums zur Feier von 70 Jahren diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und Frankreich.

Weltfamilientreffen (WMOF)

Weltfamilientreffen (WMOF)

Im August 2018 strömten 37.000 römisch-katholische Pilger aus 114 Ländern zum 9. Weltfamilientreffen in die irische Hauptstadt Dublin. Alexandra Hambling, Vertreterin von Calliope-Interpreters in Irland, sorgte als Projektleiterin und Chefdolmetscherin dafür, dass ein Team von 35 Dolmetscherinnen und Dolmetschern eine reibungslose Verständigung in den vier offiziellen Veranstaltungssprachen möglich machten.

Internationale Konferenz über das Erlernen von Gebärdensprache (ICSLA)

Internationale Konferenz über das Erlernen von Gebärdensprache (ICSLA)

Im Juni 2018 trafen sich Wissenschaftler und Studierende aus der ganzen Welt mit der Gemeinschaft der türkischen Gehörlosen in Istanbul, um über das Erlernen von Gebärdensprache zu diskutieren. Maya de Wit, die bei Calliope weltweit für das Gebärdendolmetschen verantwortlich ist, hat für diese Veranstaltung ein Team, bestehend aus 13 Gebärdendolmetschern für International Sign (IS), Amerikanische Gebärdensprache (ASL), Türkische Gebärdensprache (TID), Norwegische Gebärdensprache und Britische Gebärdensprache (BSL) sowie zwei Konferenzdolmetschern für Englisch und Türkisch, zusammengestellt und koordiniert.

Previous
Next

Angebot anfordern

Bitte sprechen Sie uns an, damit wir Sie bei der Planung Ihrer Veranstaltung beraten können. Für eine kosteneffiziente und optimale Dolmetschlösung lohnt es sich, ihre:n Calliope-Berater:in so früh wie möglich in den Planungsprozess einzubeziehen. Wir werden Ihre Anfrage umgehend beantworten. 

Angebot anfordern
Konferenzdolmetschen

Calliope und seine Mitglieder gehören dem Internationalen Verband der Konferenzdolmetscher AIIC an, der im Bereich des Konferenzdolmetschens weltweit Standards setzt.

Footer 1 DE

  • Willkommen
  • Blogs
  • Kontakt
  • Publikationen
  • Haftungshinweise

Footer 2 DE

  • Über uns
  • Unsere Mitglieder
  • Unser Engagement

Footer 3 DE

  • Kunden
  • Fallstudien
  • Kundenempfehlungen
  • Unsere Kunden

Footer 4 DE

  • Dienstleistungen
  • Konferenzdolmetschen
  • Dolmetschen im diplomatischen Dienst
  • Ferndolmetschen
  • Konferenztechnik
  • Projektmanagement
  • Gebärdensprachdolmetschen

Footer 5 DE

  • Dolmetscharten
  • Simultandolmetschen
  • Konsekutivdolmetschen
  • Flüsterdolmetschen
  • Personenführungs-anlagen
  • Ferndolmetschen
  • ABONNIEREN SIE DEN NEWSLETTER

    Wird geladen
  • Privacy

    Datenschutzeinstellungen ändern