Konsekutivdolmetschen kommt meistens bei kleineren Sitzungen und öffentlichen Anlässen zum Einsatz. Die Redner tragen einen Teil ihres Beitrags vor und machen dann eine Pause, um den Dolmetscher zu Wort kommen zu lassen.
Der Dolmetscher hört dem Redner zu und macht Notizen, bevor er die vorgetragene Passage in der Zielsprache wiedergibt. Der Redner und der Dolmetscher sitzen nebeneinander. Die Konferenztechnik beschränkt sich auf Mikrofone und ein normales Lautsprechersystem, wenn der Raum groß oder sehr gut besucht ist.
Konsekutivdolmetscher kritzeln eine einzigartige, sprachneutrale Kombination aus Abkürzungen und Symbolen auf den Block, die ihnen als Gedächtnisstütze dient, um das gesprochene Original zwei, fünf oder 10 Minuten später in einer anderen Sprache wiederzugeben.
Jeder Dolmetscher hat sein eigenes, einzigartiges Notationssystem, das er in der Ausbildung entwickelt und in der Praxis verfeinert hat. Damit hält er als Gedächtnisstütze Gedanken und Fakten fest. Deshalb schafft es denn auch kaum ein Dolmetscher, die Aufzeichnungen eines Kollegen zu entziffern oder eine Botschaft einige Stunden später vollständig und getreu wiederzugeben.
Konferenzdolmetscher sind bestausgebildete Profis, normalerweise mindestens mit einem Universitätsdiplom, die ein ausgezeichnetes Allgemeinwissen haben und ihre Arbeitssprachen perfekt beherrschen. Calliope arbeitet vorzugsweise mit Mitgliedern der AIIC (Internationaler Verband der Konferenzdolmetscher) zusammen und/oder Dolmetschern mit einer Akkreditierung bei nationalen und internationalen Organisationen wie den UN-Agenturen und den Europäischen Institutionen. Sie sind zu absoluter Geheimhaltung verpflichtet. Sie werden aufgrund ihres Spezialwissens zum Thema Ihrer Konferenz ausgesucht und bereiten sich sorgfältig vor, machen sich also zusätzlich mit dem aktuellen Hintergrund und der entsprechenden Terminologie vertraut.
Calliope-Interpreters
unterstützt Sie bei der Auswahl der richtigen Dolmetschart für Ihr Event
berät Sie bei der Raumaufteilung und der Konferenztechnik für jede Dolmetschart
sucht die qualifiziertesten Dolmetscher für Sie aus, die in angesehenen Universitäten ausgebildet wurden und die hohe Kunst des Konsekutivdolmetschens in Vollendung beherrschen
Erfolgsbeispiele aus unserem Auftragsportfolio

Das Futura Festival, eine Veranstaltung mit Zygmunt Bauman und George Ritzer, Italien
Konsekutivdolmetschen kommt meist bei kleineren Geschäftstreffen, Schulungen und Konferenzen mit nur einer oder zwei Reden in einer Fremdsprache oder hochrangigen Besprechungen zum Einsatz. Es kann aber auch bei öffentlichen Großanlässen in weiten Räumen die richtige Wahl sein, wo das Austeilen und Einsammeln von Empfängern und Kopfhörern für die Simultanverdolmetschung schwierig wäre.
Auf dem Bild dolmetscht Claudia Ricci, Calliope-Mitglied für Italien konsekutiv bei einer öffentlichen Veranstaltung auf einem Platz mit den Soziologen Zygmunt Bauman und George Ritzer.

Pressekonferenz während Jean-Claude Junckers Wahlkampf für die EU-Präsidentschaft 2014
Im Mai 2014 besuchte Jean-Claude Juncker Zypern im Rahmen seiner “Juncker for President”-Kampagne vor der Wahl zum Europaparlament. Er hielt eine gemeinsame Pressekonferenz mit dem Vorsitzenden der demokratischen Rally Partei, die die Regierung stellt, und nahm am Parteitag zur Europawahl statt, wo er eine vielbeachtete Rede hielt. Irina Christodoulou-Pipis, Calliope-Mitglied für Zypern, übertrug seine Botschaft konsekutiv.

Verleihung des deutsch-französischen Parlamentspreises
Am 20. November 2013 reiste eine Delegation des Deutschen Bundestags unter der Leitung von Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert anlässlich der Verleihung des deutsch-französischen Parlamentspreises nach Paris. Im Rahmen dieses Besuches verlieh Dr. Lammert Christine Boulay-Deilhes für ihre Verdienste um die deutsch-französische Freundschaft im Hôtel Beauharnais, der offiziellen Residenz des deutschen Botschafters, das Bundesverdienstkreuz. Nathalie Pijollet, Calliope-Mitglied für Deutschland, war mit der Aufgabe betraut, die Laudatio von Dr. Lammert und Frau Boulay-Deilhes‘ Dankesworte konsekutiv zu dolmetschen. Für die deutschen und französischen Gäste, die zu Ehren von Frau Boulay-Deilhes der Verleihung beiwohnten, war es ein ergreifender Moment in einem prachtvollen Rahmen.
Angebot anfordern
Bitte sprechen Sie uns an, damit wir Sie bei der Planung Ihrer Veranstaltung beraten können. Für eine kosteneffiziente und optimale Dolmetschlösung lohnt es sich, ihre:n Calliope-Berater:in so früh wie möglich in den Planungsprozess einzubeziehen. Wir werden Ihre Anfrage umgehend beantworten.
