Wenn Teilnehmer und Dolmetscher mobil sein müssen, beispielsweise bei einer Standortbesichtigung, kann Simultandolmetschen mit einer Personenführungsanlage (PFA) nützlich sein. Das System, auch „Infoport“, „Bidule“ oder „Flüsteranlage“ genannt, besteht aus einem Funkmikrofon und drahtlosen Empfängern, die leicht und einfach zu transportieren sind. Die PFA kann auch zum Einsatz kommen, wenn die Teilnehmerzahl für Flüsterdolmetschen zu hoch ist.
Auch wenn die Personenführungsanlage im Vergleich zu einer normgerechten Dolmetscherkabine mit Audiosystem eindeutig Nachteile hat (keine schalldichte Kabine, begrenzte Anzahl von Empfängern und Kanälen, kein Techniker vor Ort), kann sie zweifelsfrei eine effiziente Lösung für kurze Sitzungen mit einer begrenzten Teilnehmerzahl und für mobile Einsätze darstellen. Mit diesem tragbaren System können sich die Delegierten frei von einem Ort zum anderen bewegen und dabei den Worten des Redners in einer anderen Sprache folgen.
Calliope-Interpreters
hilft Ihnen, die Vor- und Nachteile des Systems besser einzuschätzen
berät Sie bei der Entscheidung, ob eine Personenführungsanlage für Ihre Sitzung geeignet ist, und wenn ja
mietet für Sie einen tragbaren Koffer mit Funkmikrofon und Empfängern
wählt für Sie die qualifiziertesten Dolmetscher mit dem richtigen Profil aus (Studium, Erfahrung und Spezialisierung)
Erfolgsgeschichten aus unserem Auftragsportfolio

Die Weltbankgruppe in Israel
Israel hat sich in den letzten Jahren einen Namen als "Start-up-Nation" gemacht. Deshalb haben zahlreiche internationale Delegationen dem Land einen Besuch abgestattet und sich verschiedene Sektoren von Cybersicherheit über Landwirtschaft und Wasser bis hin zu Finanzdienstleistungen näher angesehen. Für die Dolmetscher, die im Rahmen dieser hochrangigen Besuche mit den Delegationen Firmen und Wissenschaftszentren besuchen und Simultandolmetschen mit Personenführungsanlage anbieten, ist sorgfältige Vorbereitung ein Muss. 2018 zum Beispiel betraute die Weltbankgruppe Gisèle Abazon mit der Organisation der Verdolmetschung für Besuche in ganz Israel, bei denen Delegierten aus 23 afrikanischen Ländern gute Praxisbeispiele in Cybersicherheit vorgestellt wurden.

SCOOP Voyages - Geschäftsreisen weltweit
Seit mehreren Jahren arbeitet Calliope nun schon mit SCOOP zusammen, einem in Frankreich niedergelassenen Reiseveranstalter, der auf maßgeschneiderte Geschäftsreisen und Seminare für Unternehmen spezialisiert ist. Die Standortbesuche können sehr technisch sein und umfassen meist mehrere Etappen, so dass die Dolmetscher mit einer Personenführungsanlage von der Landessprache ins Französische und zurück arbeiten. So können die teilnehmenden Unternehmer den Ausführungen folgen und dabei gleichzeitig die Standorte im eigenen Tempo erforschen. SCOOP hat bis dato schon in Australien, Deutschland, Irland, Israel, den Niederlanden, Neuseeland, Portugal und Spanien die Dienste von Calliope in Anspruch genommen.

Das Intel World-Ahead-Programm in Argentinien
Führungskräfte von Intel haben eine Reihe von Sitzungen mit Vertretern der Bildungsministerien in ganz Südamerika abgehalten, um Bildungsprojekte im Rahmen des World-Ahead-Programms von Intel zu konsolidieren und zu fördern. Veronica Pérez-Guarnieri, Calliopes Vertreterin für das spanischsprachige Südamerika, wurde rekrutiert, um die Delegation auf eine Tour durch Argentiniens charakteristische Provinzen zu begleiten. Sie empfahl eine tragbare Personenführungsanlage, da die Teilnehmerzahl für Flüsterdolmetschen zu hoch war.
Angebot anfordern
Bitte sprechen Sie uns an, damit wir Sie bei der Planung Ihrer Veranstaltung beraten können. Für eine kosteneffiziente und optimale Dolmetschlösung lohnt es sich, ihre:n Calliope-Berater:in so früh wie möglich in den Planungsprozess einzubeziehen. Wir werden Ihre Anfrage umgehend beantworten.

Calliope und seine Mitglieder gehören dem Internationalen Verband der Konferenzdolmetscher AIIC an, der im Bereich des Konferenzdolmetschens weltweit Standards setzt.