Skip to content

Language

Calliope Interpreters
  • Über uns
    • Calliope – Unsere Mitglieder
    • Unser Engagement
  • Dienstleistungen
    • Konferenzdolmetschen
    • Dolmetschen im diplomatischen Dienst
    • Ferndolmetschen
    • Konferenztechnik
    • Projektmanagement
    • Gebärdensprach-dolmetschen
  • Dolmetscharten
    • Simultandolmetschen
    • Konsekutivdolmetschen
    • Flüsterdolmetschen
    • Personenführungs-anlagen
    • Ferndolmetschen
  • Kunden
    • Fallstudien
    • Kundenempfehlungen
    • Unsere Kunden
  • Publikationen
  • Blogs
  • Kontakt
Simultandolmetschen

Calliope bietet Gesamtlösungen für Simultandolmetschen und andere Sprachdienstleistungen für Tagungen jeder Größe.

Simultandolmetschen

Für viele Veranstaltungen ist das Simultandolmetschen am besten geeignet, denn es stört den Ablauf Ihrer Tagung nicht und ermöglicht in Echtzeit eine Verdolmetschung in mehrere Sprachen. Bei einer Konferenz mit Verdolmetschung in sechs Sprachen wird beispielsweise jeglicher Redebeitrag in einer dieser Sprachen fast gleichzeitig in die anderen fünf Sprachen übersetzt. So können Redner dem Konferenzgeschehen in sechs Sprachen folgen und aktiv daran teilnehmen. Oftmals wird es fälschlicherweise „Simultanübersetzen“ oder „Synchrondolmetschen“ genannt. Gelingen wird es dann, wenn die Dolmetscher gut ausgebildet und professionell sind.

Wie funktioniert Simultandolmetschen? Die Dolmetscher sitzen in einer schalldichten Kabine, am besten mit direktem Blick auf die Redner, hören deren Beiträge über Kopfhörer und dolmetschen in Echtzeit, mit nur wenigen Sekunden Verzögerung. Die Teilnehmer können auf dem Empfänger ihren Sprachkanal einstellen und der Verdolmetschung über Kopfhörer folgen. Pro Zielsprache wechseln sich zwei bis drei Dolmetscher regelmäßig ab (normalerweise alle 20-30 Minuten), da das Simultandolmetschen eine hohe Konzentration erfordert.

Erfahren Sie hier mehr über Simultan-Gebärdensprachendolmetschen.

Simultandolmetschen empfiehlt sich normalerweise für:
  • Großveranstaltungen mit zahlreichen Sprachen wie die Sitzungen im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft
  • Bilaterale Sitzungen, bei denen der Zeitrahmen für Konsekutivdolmetschen zu knapp ist
  • Gipfeltreffen mit vielen Kabinen, die sich im Sitzungsraum oder außerhalb befinden können
  • Firmenevents oder Hauptversammlungen, bei denen die Zeit knapp bemessen ist
  • Workshops zu verschiedensten Themen von Konfliktbeilegung bis zu marinen Genressourcen
  • Technische und medizinische Konferenzen, manchmal mit Live-Operationen
  • UN-Klimakonferenzen und vieles mehr.

Calliope-Interpreters

hilft Ihnen bei der Festlegung der richtigen Dolmetschart für Ihr Event

wählt die qualifiziertesten Dolmetscher mit dem richtigen Profil (Studium, Erfahrung, Weiterbildung und Spezialisierung) für Sie aus

berät Sie zum Thema Konferenztechnik (z.B. zur Anzahl und Aufstellung der Kabinen) und lokale Technikanbieter

übernimmt die Koordinierung vor Ort und sorgt für einen reibungslosen Ablauf

Erfolgsgeschichten aus unserem Auftragsportfolio

EBBD

EBBD

Seit 10 Jahren beauftragt die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EBDD) in Lissabon Calliopes Mitglied für Portugal Laurence Corréard mit der Zusammenstellung seiner Simultandolmetscherteams. Die Sitzungen des Verwaltungsrats und des Haushaltsausschusses sowie Pressekonferenzen zur Vorstellung der Jahresberichte werden simultan gedolmetscht. Die Dolmetscherteams, die Laurence Corréard manchmal sehr kurzfristig rekrutieren muss, decken bei jeder Sitzung bis zu sieben Sprachen ab und nutzen die hochmodernen Dolmetschkabinen im EBDD- Konferenzzentrum.

Interamerikanischer Gerichtshof für Menschenrechte, San José, Costa Rica

Interamerikanischer Gerichtshof für Menschenrechte, San José, Costa Rica

Im Leben eines Dolmetschers gibt es Aufträge, die besonders in Erinnerung bleiben, weil sie trotz technischer oder intellektueller Herausforderungen besonders prägend sind. Sharona Wolkowicz, Calliopes Vertreterin für Zentralamerika, organisiert seit 2008 die Simultandolmetscherteams für den Interamerikanischen Gerichtshof für Menschenrechte in San José, Costa Rica. Die Arbeit beim Gerichtshof ist immer sehr anspruchsvoll, nicht nur wegen der komplexen Sachverhalte, sondern vor allem wegen der emotionalen und oft herzzerreißenden Zeugenaussagen der Opfer, die vor Gericht zu Wort kommen. Außerdem werden alle öffentlichen Anhörungen per Webcast übertragen – das Team bedeutet das eine zusätzliche Verantwortung.

Zypern: Parteitag 2014 vor der Europawahl

Zypern: Parteitag 2014 vor der Europawahl

Jean-Claude Juncker und der zyprische Präsident Nikos Anastassiades waren die Hauptredner beim Parteitag im Vorfeld der Europawahl 2014. Calliopes Mitglied für Zypern, Irina Christodoulou-Pipis war für die Zusammenstellung des Simultandolmetscherteams zuständig.

Previous
Next

Angebot anfordern

Bitte sprechen Sie uns an, damit wir Sie bei der Planung Ihrer Veranstaltung beraten können. Für eine kosteneffiziente und optimale Dolmetschlösung lohnt es sich, ihre:n Calliope-Berater:in so früh wie möglich in den Planungsprozess einzubeziehen. Wir werden Ihre Anfrage umgehend beantworten. 

Angebot anfordern

Calliope und seine Mitglieder gehören dem Internationalen Verband der Konferenzdolmetscher AIIC an, der im Bereich des Konferenzdolmetschens weltweit Standards setzt.

Footer 1 DE

  • Willkommen
  • Blogs
  • Kontakt
  • Publikationen
  • Haftungshinweise

Footer 2 DE

  • Über uns
  • Unsere Mitglieder
  • Unser Engagement

Footer 3 DE

  • Kunden
  • Fallstudien
  • Kundenempfehlungen
  • Unsere Kunden

Footer 4 DE

  • Dienstleistungen
  • Konferenzdolmetschen
  • Dolmetschen im diplomatischen Dienst
  • Ferndolmetschen
  • Konferenztechnik
  • Projektmanagement
  • Gebärdensprachdolmetschen

Footer 5 DE

  • Dolmetscharten
  • Simultandolmetschen
  • Konsekutivdolmetschen
  • Flüsterdolmetschen
  • Personenführungs-anlagen
  • Ferndolmetschen
  • ABONNIEREN SIE DEN NEWSLETTER

    Wird geladen
  • Privacy

    Datenschutzeinstellungen ändern